• Kompetenzen
  • Technologien
    • Salesforce Sales Cloud
    • Salesforce Marketing Cloud
    • Selligent Marketing Cloud
    • Apteco FastStats
    • ELAINE von artegic
    • Campaign Monitor
  • Case Studies
    • Leads generieren
    • Mehr verkaufen
    • Kunden binden
    • Kunden reaktivieren
    • Kampagnen automatisieren
    • Interaktive E-Mails
  • Über uns
    • Mayoris
    • Kontakt
    • Team
    • Galerie
  • Blog
  • mailix

Newsletter abonnieren

Dürfen wir in Kontakt bleiben?

Wir schicken Ihnen regelmässig Tipps für E-Mail Kampagnen und Marketing Automation – kurz und gut. Dazu Best Practice und Event-Einladungen und vieles mehr. Neugierig?

  • Leads generieren
  • Mehr verkaufen
  • Kunden binden
  • Kunden reaktivieren
  • Kampagnen automatisieren
  • Interaktive E-Mails

Multi-Channel Adventskalender – Neukundengewinnung, mehr Traffic, höhere Conversion

Und wieder kam die Weihnachtszeit, die wichtigste Umsatz-Periode und gleichzeitig jene der überfüllten Mailboxen und der schier grenzenlosen Ablenkung des Kunden für andere Angebote. Die Erfahrungen mit dem ersten Adventskalender bei ifolor aus dem Jahr 2018 waren sehr vielversprechend, die Kampagne wurde deshalb in den Jahren 2019 und 2020 wiederholt und ausgedehnt, die ifolor-Organisation wurde für noch mehr Impact stärker eingebunden. Wie lässt sich auf der Multi-Channel Klaviatur spielen und das Optimum aus dieser Kampagne herausholen?

Interaktiver Menu-Newsletter für SV Restaurants

SV Restaurant

Jeden Tag aufs Neue mit genussvollem Essen zu überraschen – dafür stehen die SV Restaurants. Jedes der über 320 SV Restaurants macht einen eigenen, auf die Gäste abgestimmten, Menuplan. Als Grundlage für die Bestellungen, die Website, das App und den Menu-Newsletter dient die Wochenmenu-Planung im ERP-System. In einer interaktiven, übersichtlichen und einheitlichen Weise werden die aktuellen Wochenmenus nun an die Gäste versendet.

Dank Segmentierung in der interaktiven Mail die Neukundenakquisition anstossen

Sympany

Um den Erfolg einer E-Mail-Kampagne zu maximieren, nimmt die Segmentierung der Adressen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Durch die stetig steigende Anzahl an Mailings ist es unabdingbar, den Abonnenten relevanten und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Inhalt zu liefern. Gerade auch im Bereich der Akquisition von Neukunden ist die Einteilung der Leads in Gruppen ein optimales Vorgehen. In der vorliegenden Kampagne „Lead-Segmentierung mittels interaktivem Gewinnspiel“ der Krankenkasse Sympany, konnten die Interessen der Empfänger dank gezielter Botschaften in einem Wettbewerb angesprochen werden.

Mit interaktiver Mail die UX von Rabatt-Systemen optimieren und Kosten reduzieren

Die Apothekenkette Amavita setzt ein Loyalty-Programm namens „Starcard“ ein. Dabei profitiert die treue Kundschaft von Coupons, welche entweder als Einkaufsgutscheine eingelöst oder in einer Filiale gegen Bargeld eingetauscht werden können. Der Versand der Gutscheine erfolgte bis anhin über den Postweg, was hohe Kosten verursachte. Um diesen gesamten Prozess zu digitalisieren, entwickelte Mayoris ein Konzept, bei dem unter anderem die ideale Handhabung und Aufbewahrung der digitalen Gutscheine für die Kunden im Vordergrund standen.

Integrierter Microshop in der E-Mail

Produktpräsentation und Bestellung erfolgen direkt in der E-Mail. Die klassische Mechanik mit Teaser, CTA-Button und Absprung in den Web-Shop wird damit geändert. Ohne Medienbruch und dank weniger Klicks ist eine verbesserte Conversion garantiert.

Interaktiver Adventskalender – aus der Masse herausstechen

Zur Hochsaison, im eCommerce zweifelsfrei zur Weihnachtszeit, steigt die Flut an Marketing E-Mails spürbar an. Die mögliche Konsequenz: Sinkende Öffnungs- und Klickraten. Mit attraktivem und relevantem Content aus der Masse herauszustechen wird damit noch wichtiger. Zudem soll es Ziel sein, die Interaktionsfrequenz mit den Kunden zu erhöhen um die Marke „top of mind“ zu halten.

Produktauswahl im E-Commerce in der E-Mail

In der Mail können Produkte für den Kaufprozess direkt angezeigt und mit Auswahloptionen versehen werden. Neben der reinen Produktauswahl können auch Farb- oder Grössenauswahl von Produkten in die E-Mail integriert werden, ohne dass man dafür zum Shop weitergleitet wird. Nach der Auswahl geht der nächste Klick direkt zum Check-out Prozess im Shop.

Diese Anwendung eignet sich vor allem im E-Commerce. Die Reduzierung von Klicks auf ein Minimum ist entscheidend im Online-Kaufprozess. Durch die Produktauswahl in der E-Mail wird der Prozess vereinfacht und die Abbruchrate signifikant reduziert.

Umfragen in der E-Mail inkl. Schieber und Zeitlimitierung

Lange Umfragen sind unbeliebt und in der mobilen E-Mail schon gar nicht
zu empfehlen. Es bietet sich an, nur eine erste Frage darzustellen und erst
nach deren Beantwortung weitere Fragen im E-Mail Body folgen bzw. öffnen
zu lassen. Integrieren kann man zusätzlich einen sichtbaren Fortschrittsbalken,
einen Schieber für die Auswahl einer Skala oder eine Zeitlimitierung für
die Beantwortung von Fragen. Der Anbieter erspart sich die Weiterleitung auf eine Landingpage.

DSGVO-konforme Empfängervalidierung

Die in der EU ab dem 25. Mai 2018 geltenden Regeln der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) verlangen für den Versand von Marketing E-Mails eine Beweispflicht der Zustimmung für den Erhalt solcher E-Mails sowie die explizite Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Da in vielen Ländern der EU bisher die Anforderungen weniger ausgeprägt waren, muss diese nachträglich für den Grossteil des E-Mail Verteilers eingeholt werden.

Aufklappbare Content-Module für mehr Inhalte

Die E-Mail wird vorab möglichst knapp an Informationen gehalten, dem eigentlichen Zweck einer E-Mail. Der Empfänger klappt auf Wunsch mit einem Klick – wie ein Akkordeon – weitere Inhalte in der Mail auf. Diese können beliebig lang sein und unterschiedliche Formate beinhalten.

Diese platzsparende und nach Bedarf informationserweiternde Massnahme eignet sich vor allem für Mobilgeräte. Anwendungsfälle sind: Änderung der persönlichen Daten, Weiterführung eines Fragebogens, Aufklappen des
Rabattcoupons für weiterführende Erklärungen und Darstellung eines QR-Codes.

Folgen Sie uns

  • Twitter

Dürfen wir in Kontakt bleiben?

Wir schicken Ihnen regelmässig Tipps für E-Mail Kampagnen und Marketing Automation – kurz und gut. Dazu Best Practice und Event-Einladungen und vieles mehr.

Neugierig?



Kontakt

Mayoris AG
Suurstoffi 16
6343 Rotkreuz
+41 41 783 87 87

Mayoris AG
Schipfe 32
8001 Zürich
info@mayoris.com

  • Datenschutz
  • Impressum
  • SFE
  • Jobs

Mitgliedschaften

Copyright 2021 Mayoris AG
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, werden auf einigen Seiten „Cookies“ verwendet. Weitere Details finden Sie hier. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.